| |||||||||||||
|
Zum alten Gästebuch Eintrag vom: 14.07.2019 - 19:29 Rolf Schiller aus Oberhausen-Sterkrade schrieb: Hallo liebe Wanderfreunde! Wie schafft ihr denn das: Ich war schon ein paarmal auf der Steveraue in Olfen. Habe mal den Storch gesehen. Dann wieder einmal einen Esel. Aber heute habe ich alle Tiere gesehen! Frage: Habt ihr die Tiere alle vorher informiert, dass heute viele Wanderfreunde kommen? Rinder,Pferde, Esel und der Storch, alle waren da. Hätte nur noch gefehlt, dass sie ein Fähnchen schwenken!! Es war einfach nur schön. Nach dem Wandern konnte man noch ein kühles Bierchen trinken. Natürlich auch eine Wurst essen. Auch nicht immer üblich. Aber die ganze Sache wunderbar organisiert. Danke an den Veranstalter. Ich kann nur sagen: Wann ist die nächste Wanderung? Ich bin dabei!!! Eintrag vom: 14.07.2019 - 18:49 Dieter Merhofe aus Selm-Bork schrieb: Geführte Wanderung in Olfen heute am 14.07.2019 Heute habe ich zum 3.mal eine Wanderung der Wanderfreunde Datteln mitgemacht. Am 1. Mai in Haltern/Flaesheim, am 22.06.2017 in Haltern am Stausee und heute in Olfen. Beim erstenmal dachte ich, es wäre ein Zufall mit so vielen Wanderfreunden hinter einem Wanderführer hinterherzulaufen. Beim zweitenmal waren noch viel mehr Wanderfeunde anwesend. Der pure Wahnsinn. Aber es hat wunderbar geklappt. Und heute war es nicht anders. OK, es wurden drei Gruppen gebildet, so der Vorsitzende in seiner Begrüßung. Und wieder klappte alles. Die Stimmung innerhalb der Gruppen war voll ganz toll. Ich bin nicht vereinsgebunden, der Vorteil meinerseites. Aber nun muss ich dem Veranstalter aber mal ein großes Lob aussprechen. Es war alles ganz toll organisiert. Und am Ziel gab es noch \"GEGRILLTES\". Ich habe mir sagen lassen, dass der Verein in Olfen wohl 7 Wandertage veranstaltet hat. Und das hat man gemerkt. Die haben viel Routine und geben den Wanderfreunden viel Liebe entgegen. Hut ab!! Macht bitte so weiter. Ich jedesfalls freue mich schon jetzt auf die nächste Wanderung. Bis dann. Eintrag vom: 10.10.2023 - 07:10 Heidi aus Olfen schrieb: Hallo, am 08.10.2023 bin ich zum Ersten Mal mit den Haard Trappern gewandert. die mittlere Strecke, 12 km durch die Hamm Bossendorfer Voralpen. Die Strecke war super schön, ich habe mich über nette Gespräche gefreut. Eine Dame sagte sie sei schon 86 Jahre, Hut ab. Das war eine schöne, stramme Wanderung. Vielen Dank. Eintrag vom: 09.02.2025 - 19:36 Karl-Fritz Vallentin aus Dülmen schrieb: Hallo! Heute morgen war ich Gast bei der Wanderung "HATTU MÖRCHEN" - Durch die Rieselfelder in und um Datteln. Ich bin schon aktiver Wanderer und so dachte ich, fährst mal nach Datteln, ist ja nicht weit und wander`s mal mit. Was soll ich sagen: Ich war begeistert! Jeder mit einer gültigen Startkarte bekam einen Beutel mit "Möhrchen". Habe ich noch nie erlebt. Die Strecke - 10 km - hat mir sehr gut gefallen. Nicht, das alles auf einer Ebene war, sondern man konnte in alle Richtungen schauen. Sogar freilaufende Tiere haben wir dort gesehen. Am besten fand ich den Bauernhof mit den kleinen Schweinchen. Als wir dort mit der Gruppe hergewandert sind, haben die wohl richtig Spaß gehabt. Ich dachte so: Man sieht nicht jeden Tag so viele Wanderer! Wir haben auch durch den Wanderführer so einige Sachen über diese Rieselfelder erfahen. War für mich wirklich eine ganz tolle Wanderung. Auf jeden Fall werde ich bei den nächsten Wanderungen die dort angeboten werden, dabei sein. Danke für den schönen Sonntagvormittag. Eintrag vom: 01.11.2013 - 18:50 Ralf und Heidi Wanderverein Schömberg schrieb: Zu Gast bei Freunden Wir die Wanderfreunde aus Schömberg waren im schönen Septembermonat auf einem Wander- und Kulturtripp ins Ruhrgebiet gefahren und besuchten u. a. auch den Wanderverein \" Haard Trapper \". Die Begrüßung war herzlich und nach einer kurzen Einführung wurde der permanente Wanderweg \" Wasser - Wege des Südens \" erwandert. Eine eigenartige Landschaft erwartete uns Wanderer aus dem Schwarzwald - keine Berge - sondern wandern am Dortmund-Ems-Kanal, auf dem Leinpfad, war angesagt, auch der Weg durch einen eigenartigen Krüppelwald war beeindruckend. Ebenso war das Wandern durch Wiesen und Feldern einmal etwas anderes - Tiefebene, so weit das Auge reichte. Zum Abschluß gab es Kaffee und Kuchen, es wurden Gedichte aufgesagt, Geschenke ausgestauscht und Lieder gesungen - eine familiäre Atmosphäre. Die Wanderer haben sich sehr wohl gefühlt und danken für die herzliche und freundliche Aufnahme - es hat allen gut gefallen. Viele Grüße Wanderfreunde Schömberg (Ralf und Heidi? Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | |
![]()
|